Direkt zum Seiteninhalt

Reitwagen - Freunde Historischer Fahrzeuge Lampertheim

Freunde Historischer Fahrzeuge Lampertheim
Freunde Historischer
Fahrzeuge Lampertheim
Freunde Historischer
Fahrzeuge Lampertheim
Freunde Historischer
Fahrzeuge Lampertheim
Freunde Historischer Fahrzeuge Lampertheim
Menü überspringen
WebRadio
Menü überspringen
Stammtisch-Treffen beim Edde im Schankhaus Linde
Mittwoch, 30.04.2025
um 20:00 Uhr.
Internationaler Museumstag - Oldtimerausstellung der FHFL rund um das Heimatmuseum -
Sonntag, 18.05.2025
Von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Stammtisch-Treffen beim Edde im Schankhaus Linde
Mittwoch, 28.05.2025
um 20:00 Uhr.
61. Oldtimerausfahrt der FHFL
Sonntag, 01.06.2025
Abfahrt um 20:00 Uhr.
Treffen ab 09:30 Uhr.
Menü überspringen
Reitwagen von 1885 (Clublogo)
Geschichte:

Der Daimler-Reitwagen gilt als das erste "richtige" Motorrad der Welt. Ganz richtig ist das  nicht: unter einem Motorrad versteht man ein Zweirad und Daimlers Reitwagen aus Holz und Messing hatte links und rechts des Hinterrades zwei kleine Stützräder. Daimler und Maybach arbeiteten zuerst bei der Motorenfabrik Deutz. Beide verließen Deutz und gründeten in Bad Cannstatt eine eigene Werkstatt.

Im Mai 1884 hatten Daimler und Maybach dann einen eigenen kleinen Motor mit einem senkrecht stehenden Zylinder entwickelt. Er diente als Antrieb eines "Reitwagens", der als erstes Motorrad der Welt gilt. Daimler meldete seinen Motor zum Patent an.
Kontakt

News
Stammtisch-Treffen beim Edde im Schankhaus Linde am Mittwoch, 30.04.2025
um 20:00 Uhr.
Internationaler Museumstag - Oldtimerausstellung der FHFL rund um das Heimatmuseum -
Sonntag, 18.05.2025
Von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Stammtisch-Treffen beim Edde im Schankhaus Linde am Mittwoch, 28.05.2025
um 20:00 Uhr.
61. Oldtimerausfahrt der FHFL
Sonntag, 01.06.2025
Abfahrt um 10:00 Uhr.
Treffen ab 09:30 Uhr.
© www.historische-fahrzeuge-lampertheim.de
Zurück zum Seiteninhalt